Ob sich ein Trauerfall in der eigenen Familie, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld ereignet: Jeder Adressat einer Beileidsbekundung will individuell passend angesprochen werden. Die nachfolgenden Formulierungen bieten eine kleine Hilfestellung.
Liebe Elfie/Lieber Fritz,
Ich kann/Wir können noch nicht fassen, dass Dein Bruder einen tödlichen Unfall hatte/uns für immer verlassen hat.
Wir sind sehr traurig, dass Marlene nicht mehr unter uns ist.
Mit großer Bestürzung habe ich vom tragischen Tod Deiner Tochter erfahren.
Sie war meine beste Freundin, ich werde sie nicht vergessen.
Wir hatten ihn sehr gerne. Die Lücke, die er hinterlässt, wird nur schwer zu schließen sein.
Sei umarmt
Mit stillem Gruß
In tiefer Trauer und innigem Mitgefühl
Ich bin sehr traurig und in Gedanken bei Euch.
Sehr geehrte Frau Doktor Müller,
Sehr geehrter Herr Schulz,
Zum Tode Ihres Mannes sprechen wir Ihnen unser tiefes Mitgefühl aus.
Mit großem Bedauern haben wir heute vom Tode Ihrer Frau Mutter erfahren.
Zu dem schweren Verlust durch den Tod Ihrer Frau spreche ich Ihnen mein herzliches Beileid aus.
Wir teilen mit Ihnen den schmerzlichen Verlust, den Sie durch den Tod von … erleiden müssen.
In all den Jahren unserer Zusammenarbeit haben wir seine faire, herzliche Art und vor allem seine fachliche Kompetenz geschätzt.
Wir können wohl kaum ermessen, welchen Verlust sein Tod für Ihr Unternehmen darstellt.
Viele Menschen werden sich dankbar und liebevoll an sie erinnern.
Alle, die sie kennen durften, haben ihre ganz besondere Ausstrahlung und Hilfsbereitschaft geschätzt.
Wir fühlen und trauern mit Ihnen.
Ich wünsche Ihnen all die Kraft, die Sie jetzt brauchen, um das Leben allein zu meistern.
Ich kann nur ahnen, wie groß Ihr Schmerz und wie tief Ihre Trauer ist.