Tree of Life ist eine Form der Naturbestattung, bei der die Asche eines Verstorbenen in eine spezielle Vitalerde-Mischung gegeben und mit einem frei wählbaren Bäumchen, dem "Erinnerungsbaum", verbunden wird. Dieser Baum wird dann an einem Ort der Wahl der Angehörigen, oft im eigenen Garten, gepflanzt. Tree of Life stellt eine würdevolle und persönliche Möglichkeit dar, den Verstorbenen in den natürlichen Kreislauf des Lebens zurückkehren zu lassen.
TreibSand ist ein Unternehmen, das sich auf naturnahe Bestattungen, insbesondere die anonyme Ascheverstreuung in den Dünen, spezialisiert hat. Sie bieten verschiedene Orte für die Verstreuung an, unter anderem in Noord-Holland, Zuid-Holland und Zeeland. Zusätzlich zur Ascheverstreuung stellt TreibSand auch Erinnerungsstücke her, wie Schmuck und Gedenkstücke.
FriedWald ist ein Unternehmen, das sich auf Naturbestattungen im Wald spezialisiert hat. Es bietet pflegefreie Grabstätten in Bestattungswäldern als Alternative zu traditionellen Friedhofsbestattungen an. Die Asche der Verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln von Bäumen beigesetzt und mit pflegefreien Grabstätten beigesetzt.
"MEINE ERDE" ist ein Unternehmen, das die Reerdigung als alternative Bestattungsform anbietet. Bei der Reerdigung wird der menschliche Körper innerhalb von 40 Tagen durch natürliche Prozesse, insbesondere die Zersetzung durch Mikroorganismen, in fruchtbare Erde verwandelt, die auf dem Friedhof beigesetzt wird. Diese Methode knüpft an die traditionelle Vorstellung "Erde zu Erde" an und gilt als eine sehr würdevolle und ökologische Art der Bestattung.